
Dante Gabriel Rossetti Giclée Kunstdrucke 1 von 2
1828-1882
englischer präraffaelitischer Maler
Es kann beeindruckend sein, Dante Gabriel Rossetti durch die üppigen Frauen kennenzulernen, die seine späteren Leinwände dominierten – träge Figuren, die in tiefen Farben leuchten und eine fast hypnotische Präsenz ausstrahlen. Diese Phase seines Schaffens war jedoch untrennbar mit Herzschmerz und Unruhe verbunden. Nach dem Tod seiner Frau und Muse Elizabeth Siddal im Jahr 1862 zog sich Rossetti von öffentlichen Ausstellungen zurück und wandte sich nach innen. Er zog nach Chelsea, umgab sich mit einem kleinen Kreis literarischer Freunde, darunter der amerikanische Maler James McNeill Whistler, und nahm ihre ästhetischen Impulse auf. Seine Gemälde aus dieser Zeit zeigen eine intensivere Beherrschung der Ölmalerei, die mit einem spürbaren Gefühl der Sehnsucht überlagert ist, als würde jeder Pinselstrich um das verlorene Versprechen früherer Jahre trauern.
Ein Jahrzehnt zuvor hatte er die tatkräftige Unterstützung des Kunstkritikers John Ruskin genossen, der in Rossettis Werk eine spirituelle Ader sah, die die Konventionen der viktorianischen anekdotischen Malerei in Frage stellte. Ruskins Mäzenatentum brachte dringend benötigte finanzielle Sicherheit, aber auch erhebliche Kontrolle mit sich. In den 1850er Jahren sträubte sich Rossetti gegen die Idee, sich einem kritischen Standardmaßstab anzupassen, auch wenn er die finanzielle Entlastung begrüßte. In seinen Dunstkreis kamen der Dichter William Morris und der Illustrator Edward Burne-Jones, zwei eifrige Oxford-Studenten, die in Rossetti sowohl einen Lehrer als auch eine charismatische Galionsfigur fanden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die ursprüngliche Präraffaeliten-Bruderschaft bereits aufgelöst, doch es entstand eine neue Welle der Kreativität, die von einer gemeinsamen Vorliebe für mittelalterliche Motive und einer neuen Betonung auf die Gestaltung von Wandteppichen, Wandgemälden und illuminierten Büchern geprägt war.
Schon viel früher, in seiner Jugend, durchlief Rossetti mehrere Bildungsstufen, die seine selbstbewusste Kreativität förderten. Er begann an der Juniorabteilung des King's College, doch seine wachsende Faszination für die bildende Kunst führte ihn bald zu „Sass's“, einer altmodischen Zeichenschule in Bloomsbury. 1845 trat er in die Royal Academy Schools ein, entschlossen, die Grundlagen der Malerei zu erlernen. Während er bestimmte Aspekte der formalen Ausbildung aufnahm, entfremdete er sich auch vom viktorianischen Geschmack und betrachtete die populären anekdotischen Gemälde der Epoche als oberflächlich. Er las unersättlich die Werke von Shakespeare, Goethe und Byron und war ständig auf der Suche nach dramatischen Strukturen, die seine Kunst beleben könnten.
Um 1847 prägte eine zufällige Entdeckung seine künstlerische Rebellion. Die Begegnung mit William Blakes Manuskript mit Entwürfen und Schriften forderte Rossetti heraus, seiner eigenen Vision zu vertrauen. Die Intensität von Blakes Sprache und Bildsprache, gepaart mit seiner scharfen Kritik an akademischen Galionsfiguren, weckte Rossettis eigene Vorliebe für Satire. Gleichzeitig knüpfte er eine Verbindung zum Maler Ford Madox Brown und lernte die deutschen Präraffaeliten oder Nazarener schätzen, deren strenge Ästhetik vor der Renaissance einen fruchtbaren Boden für Rossettis Bestreben bildete, die englische Kunst neu zu beleben.
Dieser Ehrgeiz fand 1848 seinen praktischen Ausdruck, als er zusammen mit William Holman Hunt und John Everett Millais die Präraffaeliten-Bruderschaft gründete. Obwohl sie sich für die „Wahrheit der Natur“ einsetzten, fügte Rossetti der Sache der Gruppe eine literarische und symbolistische Dimension hinzu. Seine ersten Ölgemälde, „The Girlhood of Mary“ (1849) und „Ecce Ancilla Domini“ (1850), unterstrichen seine Faszination für religiöse Themen, strotzten aber auch vor persönlicher Symbolik. Als die kritische Aufnahme von „Ecce Ancilla Domini“ harsch ausfiel, zog sich Rossetti von öffentlichen Ausstellungen zurück und suchte Zuflucht in Aquarellen und privaten Mäzenen.
Nicht lange danach kreuzte sich sein Weg mit dem von Elizabeth Siddal. Sie posierte zunächst für ihn und wurde dann zu seiner unersetzlichen Muse. Ihre Ehe wurde von ihrer schlechten Gesundheit überschattet, und ihre tragische Überdosis im Jahr 1862 warf einen langen Schatten auf sein Gefühlsleben und seine Produktivität. Wie der von ihm verehrte Dichter Dante Alighieri betrachtete Rossetti diesen Verlust durch eine mystische Linse und setzte seine Trauer mit der zarten Verbindung zwischen sterblicher Hingabe und spiritueller Erhebung gleich. In der Tat schwingt in seinem 1863 vollendeten Gemälde „Beata Beatrix“ das Gefühl einer Seele mit, die zwischen Leben und einem ewigen Reich schwebt.
Da die ursprüngliche Bruderschaft in Vergessenheit geriet, zog Rossettis unermüdliches Charisma in den 1850er und 1860er Jahren neue Rekruten an und verwandelte den präraffaelitischen Geist in eine umfassendere Vision von Kunst. Die unglückseligen Wandgemälde in der Oxford Union signalisierten großen Ehrgeiz, auch wenn das technische Wissen zu wünschen übrig ließ. In der Zwischenzeit wagte sich Rossetti in andere Bereiche vor: Seine Illustrationen für Tennysons Gedichte läuteten eine neue Ära des Buchdesigns ein, und seine wachsende Faszination für die Artus-Legende führte zu eindrucksvollen Interpretationen der Rittergeschichte. Obwohl die Einheit der Gruppe brüchig war, definierten ihre gemeinsamen Bemühungen neu, was Kunst sein könnte, und hoben sie über die Grenzen der Staffeleimalerei hinaus.
In den frühen 1870er Jahren forderten die Schlaflosigkeit, seine Abhängigkeit von Chloral und die Pfeile und Schleudern der Kritik ihren Tribut. Der finanzielle Erfolg seiner Gemälde, die seine neuen Musen darstellten, konnte die Verzweiflung nicht ganz vertreiben. Dennoch schrieb er neue Gedichte – einige davon fand er im Grab seiner verstorbenen Frau – und veröffentlichte 1881 Balladen und Sonette, was seinen Ruf als Maler und Dichter weiter festigte. Als er am 9. April 1882 in Birchington-on-Sea starb, verlor die viktorianische Kunstwelt eine Persönlichkeit, die furchtlos die Verschmelzung von Literatur und Malerei verfolgte. Heute gilt Rossetti als ein Schöpfer, der irdische Empfindungen und transzendente Sehnsucht miteinander zu verbinden verstand und eine rastlose Suche nach Schönheit verkörperte, die so fesselnd wie eh und je ist.
Ein Jahrzehnt zuvor hatte er die tatkräftige Unterstützung des Kunstkritikers John Ruskin genossen, der in Rossettis Werk eine spirituelle Ader sah, die die Konventionen der viktorianischen anekdotischen Malerei in Frage stellte. Ruskins Mäzenatentum brachte dringend benötigte finanzielle Sicherheit, aber auch erhebliche Kontrolle mit sich. In den 1850er Jahren sträubte sich Rossetti gegen die Idee, sich einem kritischen Standardmaßstab anzupassen, auch wenn er die finanzielle Entlastung begrüßte. In seinen Dunstkreis kamen der Dichter William Morris und der Illustrator Edward Burne-Jones, zwei eifrige Oxford-Studenten, die in Rossetti sowohl einen Lehrer als auch eine charismatische Galionsfigur fanden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die ursprüngliche Präraffaeliten-Bruderschaft bereits aufgelöst, doch es entstand eine neue Welle der Kreativität, die von einer gemeinsamen Vorliebe für mittelalterliche Motive und einer neuen Betonung auf die Gestaltung von Wandteppichen, Wandgemälden und illuminierten Büchern geprägt war.
Schon viel früher, in seiner Jugend, durchlief Rossetti mehrere Bildungsstufen, die seine selbstbewusste Kreativität förderten. Er begann an der Juniorabteilung des King's College, doch seine wachsende Faszination für die bildende Kunst führte ihn bald zu „Sass's“, einer altmodischen Zeichenschule in Bloomsbury. 1845 trat er in die Royal Academy Schools ein, entschlossen, die Grundlagen der Malerei zu erlernen. Während er bestimmte Aspekte der formalen Ausbildung aufnahm, entfremdete er sich auch vom viktorianischen Geschmack und betrachtete die populären anekdotischen Gemälde der Epoche als oberflächlich. Er las unersättlich die Werke von Shakespeare, Goethe und Byron und war ständig auf der Suche nach dramatischen Strukturen, die seine Kunst beleben könnten.
Um 1847 prägte eine zufällige Entdeckung seine künstlerische Rebellion. Die Begegnung mit William Blakes Manuskript mit Entwürfen und Schriften forderte Rossetti heraus, seiner eigenen Vision zu vertrauen. Die Intensität von Blakes Sprache und Bildsprache, gepaart mit seiner scharfen Kritik an akademischen Galionsfiguren, weckte Rossettis eigene Vorliebe für Satire. Gleichzeitig knüpfte er eine Verbindung zum Maler Ford Madox Brown und lernte die deutschen Präraffaeliten oder Nazarener schätzen, deren strenge Ästhetik vor der Renaissance einen fruchtbaren Boden für Rossettis Bestreben bildete, die englische Kunst neu zu beleben.
Dieser Ehrgeiz fand 1848 seinen praktischen Ausdruck, als er zusammen mit William Holman Hunt und John Everett Millais die Präraffaeliten-Bruderschaft gründete. Obwohl sie sich für die „Wahrheit der Natur“ einsetzten, fügte Rossetti der Sache der Gruppe eine literarische und symbolistische Dimension hinzu. Seine ersten Ölgemälde, „The Girlhood of Mary“ (1849) und „Ecce Ancilla Domini“ (1850), unterstrichen seine Faszination für religiöse Themen, strotzten aber auch vor persönlicher Symbolik. Als die kritische Aufnahme von „Ecce Ancilla Domini“ harsch ausfiel, zog sich Rossetti von öffentlichen Ausstellungen zurück und suchte Zuflucht in Aquarellen und privaten Mäzenen.
Nicht lange danach kreuzte sich sein Weg mit dem von Elizabeth Siddal. Sie posierte zunächst für ihn und wurde dann zu seiner unersetzlichen Muse. Ihre Ehe wurde von ihrer schlechten Gesundheit überschattet, und ihre tragische Überdosis im Jahr 1862 warf einen langen Schatten auf sein Gefühlsleben und seine Produktivität. Wie der von ihm verehrte Dichter Dante Alighieri betrachtete Rossetti diesen Verlust durch eine mystische Linse und setzte seine Trauer mit der zarten Verbindung zwischen sterblicher Hingabe und spiritueller Erhebung gleich. In der Tat schwingt in seinem 1863 vollendeten Gemälde „Beata Beatrix“ das Gefühl einer Seele mit, die zwischen Leben und einem ewigen Reich schwebt.
Da die ursprüngliche Bruderschaft in Vergessenheit geriet, zog Rossettis unermüdliches Charisma in den 1850er und 1860er Jahren neue Rekruten an und verwandelte den präraffaelitischen Geist in eine umfassendere Vision von Kunst. Die unglückseligen Wandgemälde in der Oxford Union signalisierten großen Ehrgeiz, auch wenn das technische Wissen zu wünschen übrig ließ. In der Zwischenzeit wagte sich Rossetti in andere Bereiche vor: Seine Illustrationen für Tennysons Gedichte läuteten eine neue Ära des Buchdesigns ein, und seine wachsende Faszination für die Artus-Legende führte zu eindrucksvollen Interpretationen der Rittergeschichte. Obwohl die Einheit der Gruppe brüchig war, definierten ihre gemeinsamen Bemühungen neu, was Kunst sein könnte, und hoben sie über die Grenzen der Staffeleimalerei hinaus.
In den frühen 1870er Jahren forderten die Schlaflosigkeit, seine Abhängigkeit von Chloral und die Pfeile und Schleudern der Kritik ihren Tribut. Der finanzielle Erfolg seiner Gemälde, die seine neuen Musen darstellten, konnte die Verzweiflung nicht ganz vertreiben. Dennoch schrieb er neue Gedichte – einige davon fand er im Grab seiner verstorbenen Frau – und veröffentlichte 1881 Balladen und Sonette, was seinen Ruf als Maler und Dichter weiter festigte. Als er am 9. April 1882 in Birchington-on-Sea starb, verlor die viktorianische Kunstwelt eine Persönlichkeit, die furchtlos die Verschmelzung von Literatur und Malerei verfolgte. Heute gilt Rossetti als ein Schöpfer, der irdische Empfindungen und transzendente Sehnsucht miteinander zu verbinden verstand und eine rastlose Suche nach Schönheit verkörperte, die so fesselnd wie eh und je ist.
30 Rossetti Kunstwerke
Page 1 of 2
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€60.44
€60.44
SKU: 1807-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:111.5 x 93 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:111.5 x 93 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€62.56
€62.56
SKU: 1802-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:89 x 86.4 cm
Tate Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:89 x 86.4 cm
Tate Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€56.33
€56.33
SKU: 1798-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:109.2 x 89 cm
Delaware Art Museum, Wilmington, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:109.2 x 89 cm
Delaware Art Museum, Wilmington, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1795-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:43.2 x 36.8 cm
Tate Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:43.2 x 36.8 cm
Tate Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€49.04
€49.04
SKU: 1797-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:124 x 85 cm
Guildhall Art Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:124 x 85 cm
Guildhall Art Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€58.19
€58.19
SKU: 1794-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:98 x 70 cm
Russell-Cotes Art Gallery and Museum, Bournemouth, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:98 x 70 cm
Russell-Cotes Art Gallery and Museum, Bournemouth, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€60.97
€60.97
SKU: 1792-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:82.5 x 70.2 cm
Tate Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:82.5 x 70.2 cm
Tate Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€56.47
€56.47
SKU: 1793-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:86.4 x 66 cm
Tate Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:86.4 x 66 cm
Tate Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€50.90
€50.90
SKU: 1805-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:100.7 x 74 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:100.7 x 74 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€56.73
€56.73
SKU: 1803-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:59.7 x 49.5 cm
Art Gallery and Museum, Glasgow, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:59.7 x 49.5 cm
Art Gallery and Museum, Glasgow, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€62.96
€62.96
SKU: 1801-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:97.8 x 85 cm
Delaware Art Museum, Wilmington, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:97.8 x 85 cm
Delaware Art Museum, Wilmington, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€50.90
€50.90
SKU: 1810-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:136.8 x 96.5 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:136.8 x 96.5 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€53.68
€53.68
SKU: 1799-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:86.3 x 68 cm
Manchester Art Gallery, Manchester, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:86.3 x 68 cm
Manchester Art Gallery, Manchester, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€51.16
€51.16
SKU: 1809-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:157.5 x 116.8 cm
Delaware Art Museum, Wilmington, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:157.5 x 116.8 cm
Delaware Art Museum, Wilmington, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1804-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:158.7 x 92.7 cm
Victoria and Albert Museum, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:158.7 x 92.7 cm
Victoria and Albert Museum, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€53.20
€53.20
SKU: 1811-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:48.3 x 45.7 cm
Tate Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:48.3 x 45.7 cm
Tate Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1785-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:72.4 x 42 cm
Tate Gallery, London, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:72.4 x 42 cm
Tate Gallery, London, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1808-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:unbekannte
Manchester Art Gallery, Manchester, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:unbekannte
Manchester Art Gallery, Manchester, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€60.18
€60.18
SKU: 1790-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:unbekannte
Lady Lever Art Gallery, Port Sunlight, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:unbekannte
Lady Lever Art Gallery, Port Sunlight, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€56.47
€56.47
SKU: 1788-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:unbekannte
Museum and Art Gallery, Birmingham, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:unbekannte
Museum and Art Gallery, Birmingham, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1806-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:146 x 90 cm
Privatsammlung
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:146 x 90 cm
Privatsammlung
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1787-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:78.7 x 39.2 cm
Museum and Art Gallery, Birmingham, UK
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:78.7 x 39.2 cm
Museum and Art Gallery, Birmingham, UK
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1789-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:32 x 27 cm
Boston Museum of Fine Arts, Massachusetts, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:32 x 27 cm
Boston Museum of Fine Arts, Massachusetts, USA
Giclée Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: 1791-ROS
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:47.6 x 39.4 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA
Dante Gabriel Rossetti
Originalmaß:47.6 x 39.4 cm
Fogg Art Museum at Harvard University, Massachusetts, USA